Sie befinden sich hier:

Energiewende ohne Landesregierung

Pressemitteilung, 04. Juni 2012

Energie- und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Grüne) kneift beim Rheinland-Pfalz-Tag 

Podiumsdiskussion: „Atomausstieg und Energiewende, wo stehen wir jetzt?“

Am Sonntag, 03.06. diskutierten in Ingelheim ...

Mehr...                Fotos...




Montagsspaziergänge auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Ingelheim


 

Sonntag, 03. Juni 2012, 11:30 Uhr - Podiumsdiskussion:

„Atomausstieg und Energiewende, wo stehen wir jetzt?“

Bühne (6), Friedrich-Ebert-Straße Infos: www.rlp-tag.de

Eingeladen sind:

Eveline Lemke
Staatsministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, Rheinland-Pfalz

Christian Baldauf
Landtagsabgeordneter der CDU-Rheinland-Pfalz

Sabine Yacoub
Landesgeschäftsführerin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

Henrik Paulitz
Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW)

Matthias Willenbacher
Mitbegründer und Geschäftsführer juwi-Holding AG

Dr. Tibor Müller
Geschäftsführer Geschäftsbereich Innovation und Umwelt, Industrie und Handelskammer Rheinland-Pfalz (IHK)

Moderation: Dr. Daniela Engelhardt

11:00 Uhr musikalisches Vorprogramm:  Südpfälzer Shanty-Chor

 

Besuchen Sie unseren Stand in der Friedrich-Ebert-Straße
oder unterstützen Sie uns beim Festumzug

12:30 Uhr - Start des Festzuges

Rheinland-Pfälzer Anti-Atom-Montagsspaziergänge,
Kontakt: Franz Botens, 0178-7312566, botens@web.de

Alle Montagsspaziergänger sind eingeladen, hier mitzugehen.


www.montagsspaziergang.de

Hier finden Sie den Flyer und das Plakat zum Download:

Flyer, 2x A5
A4-Plakat

 

Rheinland-Pfalz-Tag in Ingelheim von 01. bis 03. Juni 2012

Blockade eines Atomtransportes

Am Montag, 7.Mai wurde ein Urantransport mit Uranhexafluorid aus Gronau Richtung Pierrelatte von Aktivisten blockiert, die so eine 8-stündige Verspätung des Transportes verursachten.

Nähere Infos finden Sie hier:
http://www.urantransport.de/uran.html
www.sofa-ms.de
http://www.anti-atom-aktuell.de/fotos/20120507_uranzugstopp/index.html

30 Tage Zeit um gegen den Bau von zwei neuen Atom-Reaktoren unbekannten Typs Einwendungen einzureichen. Bitte werden Sie aktiv! Mehr Info und Mustervorlagen für Ihre Einwendung finden sie hier.

 


Die drei Links zu den Videos

Henrik Paulitz : http://www.youtube.com/watch?v=8TNCp7lpynk&feature=plcp


Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=MlsqbQHdMyo&feature=plcp

Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=LzR0sSHZ2Fw&feature=plcp


Zur SZ mit dem Foto vom Festzug:

www.sueddeutsche.de/politik/gipfel-der-parteichefs-von-cdu-csu-und-fdp-baustellen-der-koalition-1.1373612

Unseren Offener Brief, das Schreiben von Eveline Lemke und unsere Erwiderung.          Erwiderung Frau Lemke       Antwort von Frau Lemke


Aktionen

Open Ohr 2011

Info-Stand der Anti-Atomkraft-Bewegung am Open Ohr 2011 in Mainz.


Am Samstag, den 28. Mai 2011 demonstrierten Bürgerinnen und Bürger in über 20 Städten für einen schnellen Atomausstieg. Der bundesweite Protest ist ein deutliches Zeichen dafür, dass der Großteil der Bevölkerung die Atomenergie strikt ablehnt und eine schnelle Energiewende fordert.



Kleiner Filmbeitrag von 360 Grad Mainz

360grad-mainz.de/montagsdemos-wir-marschieren-weiter/

und

http://360grad-mainz.de/impressionen-mainzer-montagsspaziergaenge/

SWR-Berichte

  • Ein Interview mit dem Organisator der Montagsspaziergänge Egbert Bialk in der SWR-Sendung "Im Grünen" vom 09.11.2010  finden sie hier. Der Beitrag beginnt nach 3:53 min, schieben sie dazu den Verlaufsbalken des Videos entsprechend nach rechts.
  • Zur SWR-Sendung "Im Grünen" mit Bericht über das bundesweite Koordinationstreffen am 15.01.2011 in Mainz geht es hier...
  • Zum SWR-Bericht vom 21.03.2011 geht es hier...

Laufen Sie mit oder organisieren Sie selbst!!

Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, der Lust hat an den Montagsspaziergängen teilzunehmen und gegen den Ausstieg aus dem Atomausstieg und für eine andere Energiepolitik zu protestieren.

In einigen Städten in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und auch deutschlandweit haben sich schon Leute organisiert, die jeden Montag einen Anti-Atom-Spaziergang veranstalten. Sollte es in Ihrer Stadt noch keinen Montagsspaziergang geben, dann organisieren Sie doch einfach einen selbst!

Tipps und Materialien hier


Falls Sie auch Lust haben, sich gegen den Castortransport nach Gorleben am ersten Novemberwochenende 2010 zu engagieren oder an Aktionen teilzunehmen, gibt es viele Möglichkeiten.

Mehr...





Termin vormerken! Nähere Infos folgen...

Atomausstieg ins Grundgesetz

Mitmachen!

mehr Informationen unter www.atomausstieg-selbermachen.de



Mahnwachen im ganzen Land

Aus aktuellem Anlass der Katastrophe in Japan werden in über zweihundert deutschen Städten an diesem Montag um 18:00 Uhr Mahnwachen gegen eine weitere Nutzung der Risikotechnologie Kernkraft stattfinden. Machen Sie mit.

Infos und Städteliste: http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima

Ähnliche Veranstaltungen

Suche

Subnavigation:

Anti-Atom-Montagsspaziergänge




Metanavigation: