Sie befinden sich hier:

Energiewende-Montagsspaziergang mit neuem Gesicht –

Regionale Aktionen für eine echte Energiewende

Nach über 4 Jahren montäglicher Demonstrationen (17:30-18:30) wählt der „bisherige Mainzer Montagsspaziergang gegen Atomkraft“ jetzt neue Aktionsformen.
Ab April 2015 finden Sie die Gruppe nicht mehr regelmäßig Montags um 17:30 am Gutenbergplatz zum Spaziergang. Stattdessen wird sie zu bestimmten Anlässen die am besten passenden Aktionsformen wählen.
Solche Anlässe sind z.B. der Tschernobyl Jahrestag, der Besuch von Sigmar Gabriel („Kohle Siggi“) bei der Power to Gas Anlage in Hechtsheim oder aktuelle Gesetzgebungsverfahren, welche die Energiewende betreffen.
Als Aktionsformen wird es Podiumsdiskussionen, Informationsstände, Besuche bei Abgeordneten, Mahnwachen – oder auch wieder Demonstrationen geben.

Wer mitmachen möchte, kann sich unter energiewende-mainz@posteo.de melden.

Anti-Atom-Montagsspaziergang in Mainz

Der Mainzer Montagsspaziergang gegen Atomkraft und für eine Energiewende in Bürgerhand macht am

11. März 2015, dem Fukushima-Jahrestag ab 16:00 Uhr auf dem Gutenbergplatz eine Mahnwache und am

26. April 2015, dem Tschernobyl-Jahrestag wieder Mahnwachen mit Infoständen in der Mainzer Innnenstadt.

Die OrganisatorInnen freuen sich auf Ihren Besuch der Mahnwache und bitten Sie, eine Blume oder einen Papierkranich mitzubringen.

 

Montagsspaziergang am 07. Juli 2014

Montagsspaziergang am 2. Juni 2014

Montagsspaziergang am 7. April 2014

Am 10.3.2014 Mahnwachen

Am ersten Montag im März war in Mainz alles dem Rosenmontag gewidmet und es gab deshalb auch keinen Anti-Atom-Spaziergang.

Dafür spazierten wir am Montag, dem 10.3.2014, zusammen mit vielen bundesweiten Fukushima-Mahnwachen.

Siehe auch www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima2014.html


Montagsspaziergang am 10. März 2014

Montagsspaziergang am 03. Februar 2014

Montagsspaziergang am 7. Januar 2014

Montagsspaziergang am 05. August 2013

Drei Bundestagskandidierende beim Montagsspaziergang Mainz am 5. August 2013

Am 5. August 2013, 17:30 Uhr am Gutenbergplatz konnten Sie Ihren Bundestagskandidierenden Ihre Fragen stellen

Für Sie dabei:

  • Frau Groden-Kranich, CDU
  • Frau Tabea Rößner, Bündnis 90 /Grüne
  • Herr Michael Hartmann, SPD

Moderation: Franz Botens.

Video der Befragung hier...

Bericht der Allgemeinen Zeitung hier...






Unterschrift zur Kampagne Energiewende in Bürgerhand

Frau Tabea Rößner (Bündnis 90 /Grüne) und Herr Michael Hartmann (SPD) haben am 5. August 2013 beim Montagsspaziergang mit ihrer Unterschrift die Kampagne Energiewende in Bürgerhand unterstützt.




Bisherige Veranstaltungen 2010 bis 2013

Alle bisherigen Veranstaltungen finden Sie hier....





Termin vormerken! Nähere Infos folgen...

Atomausstieg ins Grundgesetz

Mitmachen!

mehr Informationen unter www.atomausstieg-selbermachen.de




Mahnwachen im ganzen Land

Aus aktuellem Anlass der Katastrophe in Japan werden in über zweihundert deutschen Städten an diesem Montag um 18:00 Uhr Mahnwachen gegen eine weitere Nutzung der Risikotechnologie Kernkraft stattfinden. Machen Sie mit.

Infos und Städteliste: http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima

Ähnliche Veranstaltungen

Suche

Metanavigation: