Mehr als 25 neue Kohlekraftwerke sollen in den nächsten Jahren in Deutschland gebaut werden. Es gibt keine klimaschädlichere Art der Stromerzeugung als die Verbrennung von Kohle. Zum Vergleich: Braun- und Steinkohlekraftwerke sind mehr als doppelt so klimaschädlich wie moderne Gaskraftwerke. Die großen Dampfwolken aus den Kühltürmen der Kraftwerke machen ein anderes Problem deutlich: Mehr als die Hälfte der eingesetzten Energie geht als ungenutzte Wärme verloren.
Kohlekraftwerke mit ihren hohen Investitionskosten sind auf eine sehr lange Nutzungsdauer von über vierzig Jahren ausgelegt. Wenn jetzt neue Kohlekraftwerke gebaut werden, legen sie einen hohen Sockel klimaschädlicher Emissionen für Jahrzehnte fest.
Deshalb engagiert sich der BUND vielerorts gegen geplante Kohlekraftwerke.
Deshalb engagiert sich der BUND-Koblenz auch im AKK, dem Arbeitskreis Kohle und Kolumbien. Es ist kaum bekannt, dass immer weniger deutsche Steinkohle (kaum 30%) und immer mehr importierte Steinkohle in unseren Kohlekraftwerken zur Energiegewinnung genutzt wird. So werden Menschen in Kolumbien wegen des Abbaus der Steinkohle bedroht und vertrieben. Auch diese Seite der Kohle muss bekannt gemacht werden.
Weitere Informationen zur Kohlekraft erhalten Sie auch hier: